Opalschmuck, Opalanhänger aus Gold (Gelbgold) mit Schwarzopal
Schwarz-Opal und Lightning Ridge in Neusüdwales, das kennt jeder Opalliebhaber.
Das ist wohl der bekannteste Ort, an dem Schwarz-Opale gefunden werden und wurden.
Aber in den 80iger Jahren des letzten Jahrhunderts wurden auch schwarze und halb-schwarze Opale in Süd-Australien gefunden, nämlich in Mintabie. Dieser Fundort liegt einige hundert Kilometer nordwestlich von Coober Pedy.
Die Region ist ein Reservat der Ureinwohner und das Schürfen wurde dort höchst richterlich untersagt.
Der halb-schwarze (semi-black) Opal in diesem Anhänger stammt noch aus dieser Zeit und aus dieser Fundstelle in Mintabie.
Rote und grünliche Farbflächen und schwarze Potchwolken gestalten die Oberfläche des Semi-Black-Opals.
Eingefasst in Gelbgold 585/- nach den Konturen des Opals und mit einer großen beweglichen Öse versehen kann der Opalanhänger zu festlichen oder zu weniger festlichen Anlässen getragen werden.
Die Seiten der Fassung und hinten sind offen, so dass man erkennen kann, daß es sich auch hier um einen soliden Opal handelt.
Für uns ist es selbstverständlich, daß wir Opaldoubletten oder Opaltripletten auch als solche beschreiben würden, schon in der Überschrift würde darauf hingewiesen werden.
Dieser Semi-Black Opal aus Mintabie ist freiförmig wie eine Speerspitze geschliffen.
Er ist ca. 42 mm lang und ca. 19 mm breit.
Der Opal wiegt 24,98 Karat.
Also ein gigantischer Opal, gefunden im letzten Jahrhundert, um jetzt als Anhänger den Hals einer Dame zu schmücken.